Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

99 Treffer:
Suchergebnisse 21 bis 30 von 99
  • Schutz der gefangenen Soldaten

    Personen, die in Feindeshand gefallen sind und einer der folgenden Gruppen angehören, gelten als Kriegsgefangene und sind durch das III. Genfer Abkommen geschützt: Mitglieder von Streitkräften einer…

  • Bewusstlosigkeit

    Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in die…

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Genfer Abkommen

    Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…

    Die Entwicklung der Genfer Abkommen
  • Datenschutz

    Wir, der DRK-Ortsverein Korntal, nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst. Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie…

  • Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung

    2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung Grausamkeiten jeder Art (Folterung, Verstümmelung, medizinische oder wissenschaftliche, nicht durch ärztliche Behandlung gerechtfertigte…

  • Behandlung von internierten Personen

    7. Behandlung von internierten Personen Kriegsparteien und neutrale Staaten haben die Möglichkeit, Personen aus Staaten, die am Konflikt beteiligt sind in Lagern zu internieren. (Art. 41; 78; 79 GA…

  • Schutz der zivilen Infrastruktur

    8. Schutz der zivilen Infrastruktur Alle nicht militärischen Ziele sind zivile Objekte. Diese Objekte dürfen weder angegriffen noch zum Gegenstand von Repressalien gemacht werden (Art. 52 I ZP I).…

  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Das Rote Kreuz/der Rote Halbmond

    1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung aa) Humanitäre Aufgaben Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken…

Suchergebnisse 21 bis 30 von 99
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende