Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

101 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 70 von 101
  • Login für Stellenbörse-Redakteure

    Melden Sie sich bitte im Backend an: <<Ihre Website>>/typo3. Nach dem Einloggen gelangen Sie auf die Stellenanzeigen. Login für Stellenbörse-Redakteure

  • Innere Erkrankungen und Verletzungen

    Erkennen Bauchschmerzen und schmerzhaft gespannte Bauchdecke Gefahr von inneren Blutungen, wenn: Prellungen an Bauch/Rücken Ständig verschlechternder Allgemeinzustand und Entwicklung eines Schocks…

    Kurse Erste Hilfe
  • Herzinfarkt

    Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…

    Kleiner Lebensretter
  • AGB

    Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Musterdorf e.V. § 1 Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle…

  • Hinweise

    Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten des DRK-Kreisverbandes Musterstadt e.V. Wir sind ständig bemüht, Ihnen ein umfangreiches und inhaltlich aktuelles Lehrgangsangebot zur…

  • Stabile Seitenlage

    Durch die stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes, Blut etc. ablaufen kann - der Mund des Betroffenen wird zum tiefsten Punkt des Körpers. Der …

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Wie müssen Journalisten geschützt werden?

    6. Wie müssen Journalisten geschützt werden? Wenn Journalisten im Kriegsgebiet gefährliche berufliche Aufträge ausführen, gelten sie ebenfalls als Zivilpersonen (Art. 79 I ZP I). Demnach sind sie…

  • Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln?

    5. Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln? Wenn sich Ausländer in einem am Konflikt beteiligten Staat befinden, dürfen sie das Land verlassen, falls dadurch nicht die Sicherheit des Landes…

  • Wie sind Kinder zu behandeln?

    4. Wie sind Kinder zu behandeln? Die feindliche Macht, die fremdes Staatsgebiet besetzt hält, soll besonders für die Bedürfnisse der Kinder sorgen. Sie sind gut unterzubringen und zu verpflegen. Zudem…

  • Wie sind Frauen zu behandeln?

    3. Wie sind Frauen zu behandeln? Frauen sind mit der ihrem Geschlecht gebührenden besonderen Rücksicht zu behandeln (Art. 12 V GA I; Art. 12 IV GA II;  Art. 14 II GA III; Art. 16 I GA IV). Sie sind…

Suchergebnisse 61 bis 70 von 101
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende